Das sind wir
Unsere Basis
An sechs Tagen in der Woche sind unsere Chauffeure für Sie unterwegs. Dass die Fahrzeuge stets betriebsbereit und in einem technisch einwandfreien Zustand sind, stellt das Mechanikerteam in unserer vollständig ausgerüsteten Hauswerkstatt sicher. Wir unternehmen jede Anstrengung, die Nachhaltigkeit unserer Transporte zu optimieren, und setzen daher nur die modernsten, schadstoffarmen Euro-6-Lastwagen ein. Als eines der ersten Transportunternehmen der Schweiz haben wir einen Wasserstoff-LKW in die Flotte aufgenommen. Auch als fortschrittliche Arbeitgeberin haben wir viel zu bieten: Sehen Sie hier unsere Stellenangebote.
Unsere Besatzung
Geschäftsleitung & Administration


Ha Nhin Reichen
Leiterin Kommunikation & stellvertretende Geschäftsführerin
E-Mail: hanhin.reichen@retralog.ch




Disposition
So erreichen Sie uns:
+41 (0)62 917 10 20
dispo@retralog.ch
Ein zuvorkommender Umgang mit den Kunden und aussergewöhnliches Organisationstalent zeichnen jedes Mitglied unseres Dispositionsteams aus. Wir sprechen Deutsch – bei Bedarf allerdings auch noch zehn weitere Sprachen.

Nicole Ludloff
Leiterin Disposition & Fahrpersonal

Ivan Conkas
Disponent

Eugen Bykovec
Disponent

Alex Husztik
Disponent

Semir Mehmedagic
Disponent
Werkstatt
So erreichen Sie die Werkstatt:
+41 (0)62 917 10 20
werkstatt@retralog.ch
Alle Räder würden stillstehen, wenn es nicht unser kompetentes Mechanikerteam und die grosse hauseigene Werkstatt gäbe. Unsere Mechaniker stehen jederzeit auch kurzfristig bereit, um an den Fahrzeugen alle nötigen Unterhaltsarbeiten durchzuführen.

Richard Schärer
Leiter Werkstatt

Ante Conkas
Mitarbeiter Werkstatt

Jorge Da Costa
Mitarbeiter Werkstatt

Severin Kuster
Mitarbeiter Werkstatt

Miodrag Minic
Mitarbeiter Werkstatt

René Gawlitza
Mitarbeiter Werkstatt

Alois Räber
Mitarbeiter Werkstatt

Daniel Krattinger
Mitarbeiter Werkstatt

Sadik Yavru
Mitarbeiter Werkstatt
Unsere Geschichte
Vor fast vierzig Jahren, 1983, gründet Hans Rudolf Reichen mit nur einem Lastwagen eine Einzelfirma zur Güterbeförderung im Strassenverkehr. Zu den ersten Kunden zählen Usego, Glas Trösch und die Transall AG. 1991 entsteht die eigene Werkstatt. Nach dem Tod des Firmengründers übernimmt sein Sohn Daniel Reichen im Jahr 1993 das Unternehmen und wandelt es im Lauf der Zeit in eine GmbH um. Mit inzwischen acht LKW werden Lebensmittel, Fahrräder, Motorräder, Baustoffe und Pflanzen transportiert, neu kommen auch Kühl- und Tiefkühlprodukte hinzu.
Im Jahr 2005 findet ein Namenswechsel statt: aus der Reichen Transport GmbH wird die RETRALOG AG. Die wichtigsten Kunden sind die Detailhändler Migros, Coop und Jumbo sowie Gärtnereien und Tankstellen. Die Schweizerische Post wird als Neukundin gewonnen. Zehn Jahre später übernimmt RETRALOG im Auftrag der Post auch die Lagerung und Bewirtschaftung von Rollmaterial und Wechselbehältern.
Heute beschäftigt das Unternehmen rund 150 Mitarbeitende, der Fuhrpark besteht aus 100 modernen, schadstoffarmen Euro-6-Lastwagen, dem höchsten Motorenstandard in Europa. Das firmeninterne Dispositionsteam sorgt für die optimale Auslastung der Flotte an sechs Tagen pro Woche. In der umfassend ausgerüsteten Hauswerkstatt gewährleistet das Mechanikerteam derweil den technisch einwandfreien Zustand und die Verfügbarkeit der Flotte. Die meisten Chauffeurinnen und Chauffeure fahren auf nationalen Fixtouren Komplettladungen mit Wechselbehälterfahrzeugen und Sattelschleppern. Zu den wichtigsten Kunden zählen die Schweizerische Post, die Migros und die Emil Frey AG.
Seit Beginn des Jahres 2021 rollt einer der ersten emissionsfreien 36-Tonnen-Wasserstoff-LKW der Hyundai Motor Company für die Post über Schweizer Strassen.